About Us Deutsche – German

Gateway Feathers

Eine Explosion von Farben, für phänomenale Pfeile!

Wer wir sind.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, mehr über uns und unsere Bogensportartikel zu lernen. Mit Gateway Naturfedern auf Ihren Pfeilen haben Sie bestmögliche Voraussetzungen für einen optimalen Pfeilflug. Um detaillierte Videos über die unten aufgeführten sowie viele weiteren Themen zu sehen, scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie unseren YouTube-Kanal.

Was ist das Besondere an den Gateway Naturfedern?

Qualität

Unsere Mitarbeiter befolgen spezifische Handlungsvorgaben während des gesamten Fertigungsprozesses um sicherzustellen, dass Sie stets das bestmögliche Produkt erhalten. Jede von uns verwendete Feder stammt aus streng kontrollierten Putenzuchtbetrieben mit USDA-Zertifizierung.

Hygiene

Unsere Produktion wird laufend überwacht von Tiermedizinerin sowie dem Veterinäramt. So wird sichergestellt, dass unsere Federn sauber und keimfrei sind. Die strenge Qualitätskontrolle ermöglicht uns die Verwendung des weltweit anerkannten Handelssystems TRACES.

Farben

Wir sind innovativ. Wir lieben was wir machen. Wir bringen regelmäßig exklusive neue Designs und Farben auf den Markt, welche so nur bei uns erhältlich sind.

Federn

Die Federn von Gateway sind im „Sweet Spot“ geschnitten. Die Federn sind einerseits nicht so dünn, dass sie verbogen aus der Verpackung kommen und beim Befiedern der Leim nicht über die Befiederung Klammer läuft. Sie ist auch nicht so dick, dass es zu lang dauert, bis beim Befiederung Vorgang der Kleber austrocknet oder keinen richtigen Halt findet.

Geschichte

Gateway Naturfedern sind seit 1956 in der Welt des Bogensports bekannt. Das Aufbauen von Beziehungen mit Unternehmen der Farbindustrie, das mühevolle Herausfinden des „Sweet Spots“, das stetige Weiterentwickeln unserer Produkte- das alles macht uns zu einem weltweit anerkannten Unternehmen im Bereich des Bogensports und darüber hinaus.

Warum sollten Sie Naturfedern verwenden?

  • Naturfedern sind leichter als Kunststofffedern und steuern den Pfeil besser. Spezielle Federgrößen finden Sie unter: Nitty Gritty
  • Die Federn sind weniger windanfällig und helfen, kleine Fehler die beim Auslösen entstanden sind, auszubessern.
  • Die Federn verlagern den Schwerpunkt des Pfeils (FOC). Dadurch wird der Pfeilflug stabiler.
  • Die Federn werden nicht übermäßig steif bei kalten Temperaturen bzw. nicht sehr weich bei warmen Temperaturen.
  • Falls der Pfeil im Flug ein Objekt berührt, biegen sich die Federn von diesem Objekt weg und die Ablenkung wird minimiert.

Welche Federngröße sollten Sie wählen?

  • Schießen in der Halle – Wählen Sie die größtmögliche Feder, achten Sie aber darauf, dass die Federn nicht mit der Pfeilauflage oder dem Kabel in Konflikt geraten.
  • Schießen im Freien – Wählen Sie möglichst kleine Federn, um Ablenkungen durch Windeinflüsse zu vermeiden (z.B. Rayzr Federn).
  • Anfänger im Bogenschießen – Wenn Sie mit dem Bogenschießen beginnen, unterliegen Sie größeren Formschwankungen. Verwenden Sie daher zunächst große Federn, um den Pfeilflug zu stabilisieren.
  • Jagd – Bei der Jagd hängt viel davon ab, was Sie jagen und mit welcher Ausrüstung. Ein Langbogenschütze auf Wildschweinjagd benötigt einen Pfeil, der sich schnell stabilisiert, da er im Dickicht auf kurze Distanz jagt. Große Federn sind empfehlenswert. Ein Langbogenschütze, welcher Antilopen in offener Prärie jagt, bevorzugt dünne Schäfte und kleine Federn, um Windeinflüsse zu minimieren.
    Compoundschützen wird generell empfohlen, kleine Federn wie Rayzr in 2“ zu verwenden.

Lernen Sie schnell und sicher zu befiedern

Die Video-Anleitungen beinhalten Informationen über die besten Klebstoffe, empfohlene Befiederungsgeräte und Klammern und ob bzw. wann man den Pfeil gerade oder mit Drall befiedern sollte. Besuchen Sie doch unseren YouTube Kanal

Verwendung bei jedem Wetter

Mithilfe unseres wasserabweisenden Puders können Sie bei kalten und warmen Temperaturen, bei Regen, Schnee oder Wind schießen. Auf unserem YouTube Kanal zeigen wir Ihnen, wie das wasserabweisende Puder von Gateway richtig verwendet wird.

Back To Top